PTA – Berufsbild, Ausbildung, Gehalt & Karrierechancen

PKA – Aufgaben und Tätigkeiten

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) (m/w/d) sind für die kaufmännischen und organisatorischen Abläufe in einer Apotheke verantwortlich. Sie unterstützen das pharmazeutische Fachpersonal, indem sie sich um die Warenwirtschaft, die Lagerhaltung und die Abrechnung kümmern. Die Tätigkeit als PKA bietet eine vielseitige und zukunftssichere Karrieremöglichkeit im Gesundheitswesen.

Typische Aufgaben einer PKA

  • Warenbestellung und Lagerhaltung von Arzneimitteln und Apothekenprodukten
  • Kontrolle der Bestände und Verfallsdaten
  • Preisauszeichnung und Sortimentspflege
  • Bearbeitung von Rechnungen und Lieferscheinen
  • Unterstützung bei der Kundenberatung (ohne pharmazeutische Fachberatung)
  • Gestaltung von Schaufenster- und Verkaufsraumpräsentationen
  • Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten
PKA

Ausbildung zur PKA – Qualifikationen und Voraussetzungen

Die PKA-Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System (Apotheke und Berufsschule). Während der Ausbildung werden sowohl kaufmännische als auch apothekenspezifische Inhalte vermittelt. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife sowie Interesse an kaufmännischen und gesundheitlichen Themen.

Arbeitsumfeld für PKA

  • Öffentliche Apotheken
  • Krankenhausapotheken
  • Versandapotheken
  • Pharmazeutische Großhandlungen

Gehalt PKA – Was verdient man?

Das Gehalt als PKA (m/w/d) hängt von Berufserfahrung, Bundesland und Tarifbindung ab. Durchschnittlich liegt das PKA-Gehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Qualifikation sind höhere Gehälter möglich.

Zukunftsaussichten für PKA

Durch den wachsenden Bedarf an Apothekenpersonal und die steigende Bedeutung von kaufmännischen Prozessen im Gesundheitswesen sind die Berufsaussichten für PKA (m/w/d) sehr gut. Weiterbildungen, beispielsweise zur pharmazeutisch-technischen Assistenz (PTA) oder im Bereich Apothekenmanagement, eröffnen zusätzliche Karrierechancen.

Wichtige Soft Skills für PKA

  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent

PKA-Stellenangebote – Jetzt bewerben!

Der Beruf als PKA (m/w/d) bietet eine stabile und abwechslungsreiche Karriere im Apothekenwesen. Wer auf der Suche nach PKA-Stellenangeboten ist, hat gute Chancen auf eine Anstellung in einer Apotheke oder einem pharmazeutischen Unternehmen. Insbesondere PKA Stellenangebote in der Nähe sind für viele Bewerber attraktiv, um wohnortnah zu arbeiten. Auch Jobangebote für PKA in Krankenhausapotheken oder Versandapotheken sind gefragt. Wer gezielt nach PKA-Apothekenjobs sucht, findet viele Möglichkeiten in verschiedenen Apothekenbetrieben.


Finden Sie jetzt Ihren neuen Job oder Ihr Praktikum auf ApothekenTopJobs.de!